Nach Manila ist Puerto Princesa das reinste Paradies. Flächenmäßig übertrumpft es Manila zwar bei weitem, allerdings leben hier nur 200.000 Einwohner, während sich in Manila zwei Millionen drängen. Viele unbefestigte Straßen und beinahe null Tricycles auf den Straßen. Kleine Läden, ein unendliches Angebot an Streetfood und ein wesentlich weniger stressiges...
Schlagworte: Kultur
Handeln und Verhandeln
Schon in Indonesien galt die Regel: Wenn der Laden keine Türe hat, dann kann man alles verhandeln. Das habe ich dort auch liebend gerne getan. Normalerweise kommt man mit knapp einem Viertel des Originalpreises raus. Etwas anders sieht es hier auf den Philippinen aus. Man kann Taxis, Tricycles, Streetfood und...
Australia Day
Am 26. Januar feiert Australien den „Australia Day“. Dabei wird traditionell gegrillt und sich im Pool besoffen. Man kann das in etwa mit dem Tag der deutschen Einheit vergleich. Nur eben auf australische Art. Wie mein Straya Day so gelaufen ist? Zieht’s euch rein!
Dunedin
Und wieder geht es weiter. Diesmal nach Dunedin. Erfolgreich in einem Tag 300 km getramped und angekommen. Dunedin ist die geschätzt fünft größte Stadt in Neuseeland, und ich mag sie recht gerne. An einigen Buchten gelegen und geprägt durch ein bergiges Stadtbild. Hier befindet sich nicht nur die steilste Straße...
Schlachten

Wenn man nicht gerade Vegetarier ist, dann sorgt man wohl oder übel dafür, dass Tiere für einen sterben. Genauer gesagt, geschlachtet werden. Die meisten Leute haben dazu allerdings überhaupt keinen Bezug mehr, da heutzutage andere die Drecksarbeit für einen übernehmen. Bequem ist es doch, sich im Supermarkt die sauber zugeschnittene...