Seit 2,5 Monaten lebe ich jetzt schon auf einer der Whitsunday Inseln, und jetzt endlich habe ich die Gelegenheit bekommen, auch mal den weltberühmten Whitehaven Beach auf dem Whitsunday Island zu besuchen. Ein Strand, der zu 98% aus Silizium besteht und damit der reinste der Welt ist. Aus diesem Sand wurde zum Beispiel die Linse für das Hubble-Teleskop gefertigt (falls ihr das kennt).
So, genug Klischee-Backpacker-Gesülze. Jetzt wieder was mehr Philipp.
Wir kommen am Strand an und während wir uns langsam Richtung Ausguck bewegen, schwitzen wir wie die Sünder in der Kirche. Nach 15 min stehen wir dann tatsächlich am schönsten Punkt. Von dort aus kann man den ganzen Strand überblicken und die 200 Touristen beobachten, die darauf herumlaufen. Das obligatorische Selfie wird geschossen, und dann geht’s wieder runter. Ein bisschen im Wasser chillen und, wie ein echter Tourist das halt so macht, auch noch ein Pyramidenbild schießen. Übrigens alle Daydreamer auf dem Bild.
Nachdem man einigermaßen gar ist, scheucht man noch einfach nur aus Spaß ein paar Stachelrochen und Babyhaie auf, und dann war’s das.
Ach ja, und man wäscht sich noch die Zähne mit dem Sand. Soll angeblich super polieren. Ich hab noch drei Tage später Sand in der Fresse gehabt.
Danach ging’s noch schnorcheln, aber dazu später mehr.
PS: Das Titelbild ist eine Backpackertradition. Einfach mal nackig hinters Schild. Oder haben wir doch was an?…