Zu meinem Job, den ich im Moment so mache, gehört es dazu, Anfragen und Aufträge von Gästen entgegenzunehmen und zu bearbeiten. Das ist meistens langweilig (Gäste brauchen Tee oder eine Decke) aber manchmal auch – sagen wir „interessant“.

An diesem einen Abend rief mich die Rezeption an und fragte, wie ich so über Spinnen denke. Ich meinte, das sollte okay sein, und wie groß sie denn wäre. Daraufhin sagte man mir „ziemlich groß“ und dass der Gast sie gerne aus seinem Zimmer entfernt hätte.

Da ich mittlerweile, nachdem ich bereits von einer kleinen Schlange gebissen, von einem Kurlu angegriffen und Haien verdammt nahe gekommen bin, etwas mehr Respekt vor der australischen Fauna habe, schnappte ich mir eine Box, Insektenspray, eine Kamera und vor allem Billie, die aus Melbourne kommt und mir von daher hoffentlich sagen würde, ob die Spinne gefährlich ist.

Im Raum angekommen musste ich kurz ein Regal zur Seite ziehen, um die Spinne sehen zu können. „Ziemlich Groß“ war nicht untertrieben. Handflächengroß in etwa. Billie kommentierte den Anblick mit „Holy shit! THAT’S huge!“ und erklärte mir, dass dies eine Huntsman (Riesenkrabbenspinne) sei. Ungiftig aber schmerzhaft. Meine Managerin rief mich an um mir mitzuteilen, dass sie erstens nicht kommen könnte, weil sie sowas nicht sehen kann, und ich zweitens vorsichtig sein soll, da einige Spinnen hier springen können. Billie bestätigte mir das.

Mit diesem  ausgesprochen beruhigendem Wissen entschied ich, kein Insektenspray einzusetzen, da die Spinne dadurch eher aggressiv werden würde als zu sterben. Also Box drüber. Der erste Versuch war erfolglos, da die Huntsman verdammt schnell ist und das Regal hinunte, quer durch den Raum und die andere Wand hoch krabbelte. Glaubt mir, das war vermutlich das erste Mal, dass ich vor einer Spinne weggesprungen bin. Der zweite Versuch verlief ähnlich. Diesmal beendete die Huntsman ihren Sprint aber nahe der Tür, wo ich sie endlich fangen konnte. Leider amputierte ich ihr dabei jedoch ein Bein. Sie starb kurz darauf an ihrer Verletzung.

Die Gäste bedankten sich und die Spinne wurde kategorisiert. Diese Art gab es bis heute offiziell nicht auf der Insel. Naja. Gegenteil bewiesen.

Ach ja, man sagte mir noch, dass die größten Exemplare dieser Art 25-30 cm groß werden. Die werd ich jedenfalls nicht einfangen!