Wie jeder weiß, liegt Australien direkt unterm Ozonloch. Das bedeutet, die UV-Strahlung ist hier wesentlich stärker. Gleichzeitig ist das Land auch noch sonnenverwöhnt. Als Ergebnis gibt es hier die höchste Hautkrebsrate der Welt.
Aber man kann zumindest an jeder Ecke Sonnenmilch kaufen. Und zwar nicht so’n Zeug wie LSF10 oder 15. Unter 30 fangen die hier garnicht erst an. Ich selbst habe mir natürlich wasserfeste 50+ Sportsonnencreme besorgt, denn ich bin gerne und viel draußen und renne, wandere oder schwimme. Und trotzdem hat es mich schon zum zweiten mal voll erwischt.
Mein Hautkrebsrisiko hat sich durch diverse sehr schwache und ein paar wenige richtig ordentliche Sonnenbrände seit Beginn meiner Reise wahrscheinlich schon verzehnfacht. Aber was soll man machen.
Übrigens sieht man hier auch ständig Touristen mit dem Hautton eines gekochten Hummers herumlaufen. Obwohl es jeder weiß und obwohl jeder es zu vermeiden versucht, zu 100% kann man sich einfach nicht schützen.
Hallo Phips,
du erlebst ja so einiges. Beneidenswert. Nutze die Zeit aus vollen Zügen. Ich freue mich immer sehr, an deinem jetzigen Leben teilzunehmen.
Alles liebe
Oma Lene
Pass gut auf dich auf !!!!!!