Vor vier Tagen stellte ich die endgültige Version meines Videos fertig und lud sie auf YouTube hoch.
Den meisten von euch wird das YouTube-System nicht sehr bekannt sein, deshalb erkläre ich es hier einmal.

Ich habe auf YouTube einen sogenannten Channel. Dort wird mein Material veröffentlicht und zugänglich gemacht. Mit diesem Channel ist mein Profil verknüpft.

Auf der anderen Seite gibt es das sogenannte YouTube-Studio. Dies ist der nicht öffentliche Teil meines Profils. Dort kann ich Videos hochladen und bearbeiten, aber auch Lizenzen einsehen und Analytics über meine Zuschauerschaft abrufen sowie vieles mehr.

Nachdem ich nun mein letztes Video hochgeladen hatte, wurde es standardmäßig auf Inhalte von Drittanbietern überprüft, aber es wurde kein Material gefunden. Das hat mich bereits erstaunt, da ich den Song „I lived“ in einer abgewandelten Version und ohne Text sowie mit meiner eigenen Stimme übersprochen verwendet habe. Das ist zwar nicht illegal, aber YouTube hat es nicht einmal erkannt. Also habe ich das Video monetarisiert, so dass Werbung vorgeschaltet wird an deren Einnahmen ich beteiligt werde.

Vier Stunden später war mein Video gesperrt mit einem Copyright-Anspruch als Grund. Da ich aber nicht den originalen Song verwende, sondern eine abgewandelte und übersprochene Version, erlaubte YouTube es mir, eine Lizenz als Cover-Version zu gebrauchen. Danach wurde mein Video wieder freigeschaltet und monetarisiert.

Das Video ist das Beste, das ich je gemacht habe und ging binnen eines Tages in den Work-and-Travel Gruppen auf Facebook viral. Ich bekam eine Anfrage, es auf einer Website einbetten zu dürfen, sowie diverse Shares und hunderte Likes.

Bis gestern. Gestern wurde ein weiterer Copyright-Anspruch gemeldet, und zwar auf „Tonia und Beat“, dem Song im Hintergrund. Ich habe eine Nutzungslizenz erhalten, aber darf nicht mehr monetarisieren. Theoretisch hätte ich die Möglichkeit, Einspruch zu erheben und auf „Fair Use“ zu plädieren, da ich 100% eigenes Videomaterial und nur eine stark abgewandelte Tonspur verwende, sowie die Bedeutung und den Bezug komplett verändert habe und außerdem dem Verkauf des Songs nicht schade. Aber dann gehe ich das Risiko ein, dass das Video ganz geperrt wird und ich von YouTube eine Urheberrechts-Verwarnung bekomme. Und das möchte ich nicht.

Also, wenn OneRepublic das hier liest: Geiler Song aber ganz ehrlich, der ganze Mist war echt unnötig!