Heute ist Whaitangi Tag. Vor etwa 150 Jahren wurde In Whaitangi die sogenannte „Treaty of Whaitangi“ (Vereinbarung von Whaitangi) unterzeichnet. Das war das erste echte Dokument welchem sowohl die britische Krone als auch 34 Häuptlinge der lokalen Maori Stämme zustimmten. Es gestand den Ureinwohnern Schutz zu und garantierte ihnen die Rechte auf ihr Land. Nach wenigen Jahren hat sich allerdings keiner mehr dafür interessiert. Es gab blutige Auseinandersetzungen zwischen den Briten und den Maori.
Erst als der zweite Weltkrieg ausbrach, hörten die Kämpe im eigenen Land auf. Die Maori dienten im Krieg und nach Kriegsende kam die Queen persönlich nach Neuseeland. Sie unterzeichnete eine zweite Treaty welche die Maori zu Bürgern machte und ihnen damit die gleichen Rechte gab wie allen anderen. Außerdem enthielt das Dokument eine Entschuldigung des Commonwealth für alles was sie den Maori angetan haben. Dies ist in der Geschichte bisher einzigartig.
Bis heute wird die Unterzeichnung der Treaty of Whaitangi als Gründung der Nation Neuseelands angesehen. Die Treaty Grounds in Whaitangi sind für die Maori heilig und werden von den Kiwis gewissenhaft gepflegt.
Neuseeland ist das einzige Land, welches kolonialisiert wurde, ohne dass die Ureinwohner verdrängt oder abgeschlachtet wurden. Momentan leben etwa 500.000 Maori in Neuseeland. Das sind 12% aller Kiwis.