Neuseeländer sind anders. Anders als Deutsche. Deutschland hat eine Ellenbogengesellschaft. Neuseeland nicht. Hier hilft man sich noch gerne. Höflichkeit ist an der Tagesordnung. Ich habe heute einen Ladenbesitzer gesehen, der zwei Obdachlose vor der Tür hatte. Er hat ihnen nen Kaffee gebracht und sie gefragt, welche Musik er denn heute anmachen soll. Hier laufen sogar Werbungen gegen Zwangsarbeit im TV.

Ich hoffe ich kann ein bisschen von hier mit zurück nehmen.
Auch sind hier Alkohol und Rauchen kaum verbreitet. Das liegt allerdings an den hohen Steuern. Neuseeländer trinken gerne. Aber wenn ein Bier 10$ kostet kann man sich eben nicht besaufen.
Bis 2025 soll Neuseeland raucherfrei sein. Bereits seit 4 Jahren werden die Steuern auf Tabak jedes Jahr um 10% erhöht.

Nur die Sache mit dem Umweltschutz ist hier eher schlecht geregelt. Die großen Nationalparks sind super. Aber außerhalb davon wird einem abgeraten, in den Flüssen zu schwimmen. Aber auch diese Regulationen werden von Jahr zu Jahr strenger.

 

„Kia Ora“ sind die Worte die man hier ständig hört. Es heißt „Hallo“ auf Maori. Jeder sagt das hier. Generell sind die Maori und ihre Sprache allgegenwärtig. Die Neuseeländer haben ihre Ureinwohner nämlich nicht einfach ausgerottet oder vertrieben, sondern sich mit ihnen vermischt und leben bis heute mit ihnen zusammen.